OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Hallo, seit Mitte Dezember 2020 sind die Baustellen auf der WillhemburgerReichsstrasse weg und alle Geschwindigkeits Begrenzung aufgehoben. Wann wird das hier im System geändert? Ich bekomme dadurch immer eine Schlechte Bewertung!!!! Mit noch freundlichen Grüßen Bernd

Discussion

Comment from Nmxosm on 11 January 2021 at 08:54

Hallo Bernd,

OpenStreetMap ist ein großes Gemeinschaftsprojekt aus vielen Individuen und Firmen. Während einige dafür bezahlt werden, etwas zu kartieren, bearbeiten die meisten Personen einfach das, was ihnen wichtig ist. Der einfachste und beste Weg dein Problem zu lösen ist also, wenn du das Gebiet selbst erkundest und die Baustellen entfernst.

Mit dem Browser-Editor (“iD”) ist dies recht einfach, es gibt aber auch viele andere Optionen.

Alternativ gibt es die Möglichkeit, unter https://www.openstreetmap.org/note/new eine neue Notiz anzulegen. Auch dann muss sich allerdings ein Freiwilliger darum kümmern.

Viele Grüße Nmxosm

Comment from highflyer74 on 11 January 2021 at 08:54

Moin Bernd!

Das Problem ist, dass wir hier bei OSM nicht dafür verantwortlich sind, was Deine Versicherung für Daten verwendet. Es kann sogar sein, dass die Daten in OSM bereits aktuell sind, aber die Versicherung veraltete Daten verwendet. Es kann auch sein, dass die Versicherung an der Stelle gar keine Daten von OSM verwendet, sondern sie aus anderen Quellen bezieht. Sollten die Daten in OSM noch verkehrt sein, was durchaus möglich ist, kann es auch einige Zeit dauern, bis die Versicherung diese übernimmt. Da besteht keine “Live”-Verbindung o.ä.

Grundsätzlich halte ich solche Versicherungstarife für sehr fragwürdig. Aber das muss jeder selbst wissen…

Könntest Du uns sagen, welche Geschwindigkeiten von wo bis wo jetzt genau aktuell sind? Hierbei bitte genau Angaben, auch mit Fahrtrichtung nicht vergessen.

Generell ist es besser, eine Note mit einer genauen Beschreibung der Problematik zu erstellen. Diese Blog Einträge eignen sich nicht wirklich zur Kommunikation. Eine OSM-Note kannst Du auf openstreetmap.org erstellen (an der rechten Seite auf “Einen Hinweis/Fehler melden” gehen). Logge Dich dazu am besten vorher mit Deinem OSM Account ein, da das die Kommunikation erleichtert.

Gruss aus HB!

Comment from highflyer74 on 11 January 2021 at 08:55

@Nmxosm: da hatten wir die gleichen Gedanken zur gleichen Zeit :-) Ich werde mal einen Hamburger anpingen.

Comment from highflyer74 on 11 January 2021 at 09:13

@Bernd Böhmer: eine Note wurde jetzt durch einen Hamburger Mit-Mapper erstellt:

https://www.openstreetmap.org/note/2493643

Diese kannst Du kommentieren und mit detaillierten Infos “befüllen”.

Log in to leave a comment